Lesung & Vortrag

Literatur live und Informationen aus erster Hand

Gemeinsam mit Kooperationspartnern in Germering bietet die Stadtbibliothek Lesungen von Autorinnen und Autoren an. Bei diesen Veranstaltungen wird Literatur lebendig: Die Autorinnen und Autoren lesen Auszüge aus ihren Büchern, stehen für Fragen und Diskussionen während der Veranstaltung zur Verfügung und signieren Bücher.
Manchmal werden diese Lesungen von Live-Musikern begleitet.
Gerne laden wir auch Literatur-Profis wie Sprecher, Rezitatoren oder Vortragende ein, die Literatur live für Sie erlebbar machen.

Der Inhalt der angebotenen Lesungen und Vorträge - die häufig mit der Volkshochschule Germering realisiert werden - ist sehr vielfältig und deckt zahlreiche interessante Themen ab. Zum besonderen Wohlfühlcharakter dieser Veranstaltungen trägt auch das Angebot an Getränken bei.

Zudem bietet die Stadtbibliothek Vorträge und Informations-Veranstaltungen an. Referentinnen und Referenten vermitteln auch schwierigste Themen und Zusammenhänge verständlich und interessant.

Die folgenden und weitere Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender.

 

Die nächsten Termine:

AUSGEBUCHT // Pub Quiz
18.10.2025 um 19:30
Lesung für Erwachsene
kostenlos

AUSGEBUCHT // Pub Quiz

Bier und Quiz in schöner Bibliotheksatmosphäre

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht - es sind keine Anmeldungen mehr möglich! // Die älteste Brauerei Germerings und die Stadtbibliothek laden Sie wieder herzlich zum Germeringer Pub Quiz ein! Bei leckerem Bier vom Brauhaus Germering können Sie und Ihre Mitstreiter*innen in Teams von 2 bis 4 Personen beim Pub Quiz Ihr Wissen testen ...

111 Orte rund um München
13.11.2025 um 19:30
Lesung für Erwachsene
10 € Eintritt

111 Orte rund um München

München neu entdecken mit Cornelia Ziegler

Um München herum gibt es Orte, die eher unbekannt sind, an denen viele blicklos vorbeigehen und die gerade deswegen spannende Geschichten zu erzählen haben. So hat Cornelia Ziegler den Fluss Ohio und einen Goldschatz in der Messestad West gefunden, wagte sich in einen besonderen Tunnel und staunte über eine lange Formel an einer Häuserfront. Diese und andere Besonderheiten hat sie in dem Buch '111 Orte rund um München, die man gesehen haben muss' versammelt und lädt Einheimische und Zugereiste ein, München und Umgebung neu zu entdecken.

Oma dealt ... Opa auch
23.11.2025 um 11:00
Lesung für Erwachsene
kostenlos

Oma dealt ... Opa auch

Lesung von Edith Luttner

Edith Luttner hat laut eigenen Aussagen einen 'Roman für wilde Alte' geschrieben: Vier Rentnerinnen im fortgeschrittenen Alter gestalten ihre gewonnene Freizeit höchst ungewöhnlich, nämlich mit Diebstahl, Rauschgiftgeschäften und Erpressung. Die vier verüben diese Verbrechen nicht aus finanzieller Not, sondern wegen des Adrenalins. Als sie es jedoch übertreiben und auffliegen, geht die Gesichte erst richtig los.

Winterzeit mit H. C. Andersen
14.12.2025 um 11:00
Lesung für Erwachsene
8 € Eintritt

Winterzeit mit H. C. Andersen

Ingeborg Keil liest Märchen des dänischen Dichters

Hans Christian Andersen (1805-1875) gilt als einer der bedeutendsten Dichter und Märchenerzähler Dänemarks. Sein von Schicksalsschlägen und gesundheitlichen Problemen überschattetes Leben spiegelt sich in seinen Märchen wider und diese sind auch 150 Jahre nach seinem Tod anrührend und wunderschön erzählt. Wer kennt nicht das traurige Märchen vom 'Mädchen mit den Schwefelhölzern' oder die Geschichte 'Das häßliche Entlein'?

Geschichte der Stadt München
02.02.2026 um 18:00
Lesung für Erwachsene
15 € Eintritt

Geschichte der Stadt München

Lesung und Gespräch mit dem Münchner Stadtführer Georg Reichlmayr

Georg Reichlmayr hat viel zu erzählen: Nicht nur als zertifizierter Stadtführer für München, sondern auch als Autor von Büchern, die sich mit der Geschichte Münchens beschäftigen. An diesem Abend stellt er sein Buch 'Geschichte der Stadt München' vor, liest ausgewählte Passagen und erläutert die Hintergründe des Gelesenen.

Monika Baumgartner zu Gast in Germering
15.03.2026 um 11:00
Lesung für Erwachsene
10 € Eintritt

Monika Baumgartner zu Gast in Germering

Lesung und Gespräch mit der bekannten Schauspielerin

Monika Baumgartner, die in München geborene Schauspielerin, ist durch zahlreiche Film- und Fernsehrollen bekannt geworden. Viele schätzen sie für ihre Rolle in der Fernsehserie 'Der Bergdoktor'. Monika Baumgartner kann auf eine langjährige und sehr erfolgreiche Karriere zurückblicken, die 1969 in München auf der Otto-Falckenberg-Schauspielschule begann. Vor einigen Jahren legte sie ihre Biografie 'Alles eine Frage der Einstellung' vor, in der sie ihr Leben und ihre berufliche Laufbahn schildert.

Die Stadtbibliothek Germering versichert, dass die angegebenen Preise inkl. MWSt. berechnet sind.

VOILA_REP_ID=C12576A8:0055067C