Unsere Medientipps

Empfehlenswerte Bücher, Filme, Spiele & Co.

Das Team der Stadtbibliothek beschäftigt sich (naturgemäß) sehr viel mit unterschiedlichen Medien wie Büchern, Hörbüchern, Spielen, Filmen und Musik. Hier stellen wir Ihnen monatlich einen interessanten Titel aus unserem Bibliotheksbestand vor - meist abseits von Bestseller-Listen und Neuheiten. Haben wir Sie neugierig gemacht?

 

Über Anregungen, Lob und Kritik freuen wir uns!

TIPP DES MONATS: November 2025

Buch: "Heimat" von Hannah Lühmann (2025)

Zwischen Apfeltarte und Abgrund – Hannah Lühmanns Roman „Heimat“ zeigt, warum alte Rollenbilder für viele junge Frauen heute so verlockend wirken.

"Eine Frau hat zwei Lebensfragen: Was soll ich anziehen und was soll ich kochen?" – dieser Werbespruch aus den 1950er-Jahren lässt heute schmunzeln, hat aber eine ernste Botschaft: Er bestimmt, sie gehorcht. Er verdient das Geld, sie hält Haus und Herd in Schuss – natürlich perfekt frisiert und stets adrett. Was nach verstaubtem Rollenbild klingt, erlebt derzeit ein erstaunliches Comeback. Nach Untersuchungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (Wiesbaden) vom Oktober 2025, vertreten immerhin 18,5 Prozent der 20 bis 30-jährigen Frauen hierzulande Einstellungen ähnlich der von Influencerinnen, die sich auf TikTok und Instagram als sogenannte "Tradwives" inszenieren – als traditionelle Ehe- und Hausfrauen: Sie zeigen sich beim Kuchenbacken, Kinderhüten und Blumengießen, predigen Häuslichkeit und Harmonie – oft begleitet von konservativen, teils sogar rechtsgerichteten Botschaften und mit fundamentalkritischen Tönen an der modernen Gesellschaft. 

Über die Sehnsucht junger Frauen nach "Heim und Herd" hat die Journalistin und Autorin Hannah Lühmann nun einen verstörenden Roman geschrieben: "Heimat" erzählt die Geschichte der schwangeren Jana, die mit ihrer Familie aufs Land zieht. Schon bald empfindet sie die vermeintliche Idylle als Tristesse, fühlt sich überfordert und kündigt ihren Job. Auch die Beziehung zu ihrem Freund Noah gerät zunehmend ins Schlingern. Da begegnet Jana der charismatischen Karolin – Mutter von fünf Kindern, naturverbunden, selbstbewusst, auf Instagram eine gefeierte Tradwife. Zwischen Apfelkuchen und Waldspaziergang predigt Karolin ein Lebensmodell, das gefährlich rückwärtsgewandt ist: völkisch, spirituell, esoterisch – und doch faszinierend für Jana, die in Karolins klarer Welt Halt zu finden glaubt …

Mit feinem Gespür und psychologischem Tiefgang zeigt Lühmann, wie leicht Sehnsucht nach Geborgenheit in Ideologie kippen kann. "Heimat" ist kein nostalgischer Rückblick, sondern eine scharfe Bestandsaufnahme: über alte und moderne Rollenbilder, über die Überforderung junger Frauen – und die trügerische Verlockung einer "heilen Welt", die es so nie gegeben hat.

Dieses Buch ist als eBook in der DigiBObb erhältlich. Es steht ebenso als gedruckte Ausgabe in der Stadtbibliothek Germering in der Romanabteilung zur Verfügung.

Im Online-Katalog können Sie sehen, ob dieser Titel in gedruckter Fassung derzeit verfügbar ist.

Buchempfehlung von Bettina Keppler / 31.10.2025

 

Schauen Sie sich gerne auch unsere Medientipps der letzten Monate an:

VOILA_REP_ID=C12576A8:0055067C