Unsere Medientipps

Empfehlenswerte Bücher, Filme, Spiele & Co.

Das Team der Stadtbibliothek beschäftigt sich (naturgemäß) sehr viel mit unterschiedlichen Medien wie Büchern, Hörbüchern, Spielen, Filmen und Musik. Hier stellen wir Ihnen monatlich einen interessanten Titel aus unserem Bibliotheksbestand vor - meist abseits von Bestseller-Listen und Neuheiten. Haben wir Sie neugierig gemacht?

 

Über Anregungen, Lob und Kritik freuen wir uns!

TIPP DES MONATS: Februar 2025

Buch: "Der Fluch des Imperiums" von Martin Schulze Wessel (2023)

Das Buch erzählt die eng verflochtene Geschichte Russlands, Polens und der Ukraine seit Peter dem Großen im Kontext der internationalen Politik und zeigt, wie Russlands imperiale Vergangenheit in der Gegenwart fortwirkt.

Dabei geht es nicht nur um imperiale Herrschaftsansprüche, sondern auch um einen ideologisch aufgeladenen Ost-West-Konflikt, der sich bereits im 19. Jahrhundert herausbildete. Der Autor möchte aufzeigen, wie eine fatale Ideenwelt entstehen konnte, die noch im 21. Jahrhundert in den Köpfen der Moskauer Führung und einem Teil der Bevölkerung spukt.

Fazit: Trotz einiger akademischer Formulierungen - die man für ein breiteres Publikum hätte einfacher  ausdrücken können - und den gelegentlichen Zeitsprüngen ist dieses Buch eine augenöffnende Geschichtsstunde. Die historischen Hintergründe werden eingehend beleuchtet und dadurch die komplexen Zusammenhänge und Strukturen für die Leserinnen und Leser transparenter dargestellt. Völlig zu Recht war dieser Titel für den Sachbuchpreis des Jahres 2023 nominiert.

Dieses hochaktuelle Sachbuch finden Sie bei uns im Obergeschoss im Regal Politik.

Im Online-Katalog können Sie sehen, ob dieser Titel derzeit verfügbar ist.

Buchempfehlung von Katja Beese / 31.01.2025

 

Schauen Sie sich gerne auch unsere Medientipps der letzten Monate an:

 
VOILA_REP_ID=C12576A8:0055067C