Zahlen & Fakten

Die Jahresstatistik 2024

Die Stadtbibliothek Germering hat 2024 ihr komplettes IT-System ausgetauscht und war für diese umfangreichen Arbeiten im Mai geschlossen. Mit den folgenden Statistiken und Erläuterungen möchten wir Ihnen einen Eindruck vermitteln, wie die Stadtbibliothek Germering in den 11 Öffnungs-Monaten genutzt wurde und wie sich die Kennzahlen entwickeln. Diese Informationen (Stand: 31.12.2024) über die Bibliothek liegen auch der Verwaltungsspitze der Stadt Germering und dem Stadtrat vor.

Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Bibliotheksleiterin Frau Christine Förster-Grüber oder der stellvertretenden Leiterin Frau Katja Beese auf. Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen Ihnen persönlich oder telefonisch gerne für Gespräche zur Verfügung! Auch Rückmeldungen per Mail sind willkommen.  

Medienbestand und Entleihungen im Jahr 2024

Die Qualität einer Bibliothek wird nicht nur an ihren Ausleihzahlen gemessen. Jedoch kann man an diesen Daten ablesen, ob die Kund*innen der Stadtbibliothek ausreichend Medien finden und ausleihen. Entscheidend ist Aktualität, Themenvielfalt, gute Auffindbarkeit der Titel und natürlich auch, ob es neben Büchern weitere interessante Medien gibt. Dies ist in der Stadtbibliothek Germering der Fall. Auch wenn unser Gebäude Platz für mehr Regale und insgesamt 80.000 Medien bietet, hat unser Medienbestand eine maximale Größe von 45.000 Einheiten und ist dadurch stets aktuell, überschaubar und relevant.

►Zum Vergrößern die Grafiken bitte anklicken.

 

 

Kundschaft und Besucher*innen der Stadtbibliothek 2024

So vielfältig die Angebote der Bibliothek, so vielfältig und unterschiedlich sind ihre Benutzer*innen und Kund*innen. 2024 kamen über das Jahr verteilt 98.500 Besucher*innen in die Bibliothek. Dabei wurde im November 2024 mit 11.300 Besucher*innen ein neuer monatlicher Rekord aufgestellt. Die Zahl der Menschen mit einem aktiven Bibliotheksausweis belief sich auf 4.138, 1.504 Personen meldeten sich neu zur Bibliotheksnutzung an.

 

 

Die Veranstaltungen 2024

Die Stadtbibliothek Germering ist nicht nur eine "Medien-Tankstelle", sondern funktioniert auch als Ort für Kultur- und Bildungs-Veranstaltungen. 2024 wurden insgesamt 275 Veranstaltungen (zum Vergleich: 2022 → 167 Veranstaltungen, 2023 → 236 Veranstaltungen) für sehr unterschiedliche Zielgruppen angeboten. Dabei kooperierte die Bibliothek mit der Germeringer vhs, dem Familienstützpunkt, den Schulen, der ortsansässigen Buchhandlung, Ämtern der Stadtverwaltung und zahlreichen Vereinen und Kultur- und Bildungsanbietern in Germering. Zudem wurden die ansprechenden Räume der Stadtbibliothek von der Stadt gerne als Veranstaltungsort genutzt.
Insgesamt 5.375 Besucher*innen kamen 2024 zu diesen Angeboten in die Stadtbibliothek.

 

 

 

 

 

Stadtbibliothek Germering in der Abenddämmerung, Copyright: StB Germering

(Über) 30 Jahre Stadtbibliothek - einige Fakten

  • die Stadtbibliothek Germering wurde im Juni 1994 offiziell eröffnet
  • die Vorgänger-Bibliothek war zuerst im Rathaus untergebracht, später wurde die "Medienversorgung" der Germeringer Bevölkerung von drei Teilbibliotheken in den Gebäuden von Grundschulen übernommen
  • mit dem Neubau (Spatenstich 1992) erhielt Germering eine große, moderne und funktionale zentrale Bibliothek mit 1.700 m² auf insgesamt fünf Stockwerken
  • pro Jahr werden insgesamt über 240.000 Entleihungen gezählt, über 100.000 Besucher*innen kommen in die Stadtbibliothek
  • die zentrale Lage und die vielfältigen Angebote der Bibliothek für alle Bevölkerungsgruppen haben sie zu einem unverzichtbaren Teil der Germeringer Infrastruktur gemacht
VOILA_REP_ID=C12576A8:0055067C